Die aktuellsten News von MaierKorduletsch
Energie-Magazin
Wenn Sie mit Öl heizen, haben Sie sich das sicher auch schon gefragt. Lohnt es sich mehr Geld für ein Premium-Heizöl auszugeben? Bringt es wirklich auch mehr an Brennwert, weniger Verbrauch und ein Plus an Sauberkeit?
Es gibt drei Heizölsorten nach DIN-Norm für private Haushalte: Standard EL und Standard EL schwefelarm, Premium und Bio, wobei Standardheizöl EL heute kaum noch angeboten wird und das Bio Heizöl Öl aus nachwachsenden Rohstoffen enthält. Das Kürzel EL steht für „extra leichtflüssig“.
Wer Heizöl bestellt, erhält heute in der Regel das besonders beliebte schwefelarme Heizöl EL. Dieses Heizöl ist so zuverlässig wie umweltverträglich und sorgt für eine stetig hohe Energieausnutzung. Die Verbrennung verläuft weitgehend rückstandsfrei. Die Schwefeldioxidemissionen sind mit denen von Erdgas vergleichbar.
Beim Premiumheizöl werden dem Heizöl Additive beigemischt. Diese Additive sind nichts anderes als Zusätze, die bestimmte Eigenschaften des Brennstoffs verbessern.
Entweder sie werden bereits direkt in der Raffinerie oder aber beim Betanken vor Ort durch eine Dosiereinrichtung am Tankwagen hinzugefügt. In beiden Fällen wird sichergestellt, dass die Menge an Additiven genau auf die Heizölmenge angepasst ist. Sowohl Über- als auch Unterdosierungen werden also vermieden – das ist nicht möglich, wenn die Additive direkt in den Heizöltank gefüllt werden
Premiumheizöl übertrifft die gesetzlich vorgeschriebenen Anforderungen und wird unter unterschiedlichen Markennamen, als „Heizöl Super“ oder auch „Heizöl plus“, angeboten.
Dabei zeichnet sich Premium-Heizöl durch eine sehr effiziente und saubere Verbrennung, einen geringstmöglichen Verbrauch sowie einen verbesserten Geruch aus.
Mehr Betriebssicherheit, geringere Wartungskosten und ein besserer Wirkungsgrad der Heizung sorgen für geringere Heizkosten. Durch die Additive imd Premiumheizöl wird die Rußentwicklung der Heizung reduziert.
Denn bereits eine Rußschicht von 2 mm erhöht den Verbrauch der Ölheizung um mehr als 8 %.
Premiumheizöl trägt zum Werterhalt der Heizung bei. Es verbessert nicht nur die Verbrennung und schützt gegen die Sedimentbildung im Tank, sondern bietet einen optimierten Korrosionsschutz für Pumpe, Tank und Ölleitungen.
Auch Filter und Düsen werden besser gegen Verunreinigung und Verstopfung geschützt. Das verlängert nicht nur die Lebensdauer der Heizung, sondern senkt auch die Wartungskosten.
Das Shell Heizöl Eco hilft als schwefelarmes Premium-HeizöI dabei, Ihre Heizungsanlage zu schonen und erhöht die Lebensdauer wie auch die Betriebssicherheit der Anlage.
Der Mehrpreis/Preisaufschlag rechtfertigt sich auf alle Fälle durch die vielen Vorteile, welche sich beim Einsatz des Premium-Produkts Shell Eco Heizöl für Sie ergeben. Nicht zuletzt deswegen empfehlen die meisten Heizgerätehersteller auch Premiumheizöl.
Ein Wechsel zwischen Heizölsorten ist problemlos möglich, doch verändern sich die spezifischen Heizöleigenschaften, wenn unterschiedliche Sorten miteinander vermischt werden. Das betrifft zum Beispiel den Schwefelgehalt oder auch den Anteil an regenerativen Ressourcen im Bio-Heizöl. Lassen Sie sich hier also beraten.