Mehrweg statt Einweg

Nachhaltigkeit trifft High-Tech

Das OILTAINER SYSTEM® revolutioniert das Schmierstoffmanagement – mit maximaler Effizienz und minimalem Abfall. Entwickelt für Werkstätten, Industriebetriebe und mobile Serviceeinsätze, ersetzt das mehrfach ausgezeichnete Mehrwegsystem mindestens 400 Einwegfässer – und spart dabei Kosten, Lagerfläche und CO₂-Emissionen.

Die Helden von Industrie und Handwerk – Mechaniker, Monteure, Techniker und Meister – profitieren von einem intelligenten, geschlossenen System zur sicheren Lagerung, präzisen Abgabe und nachhaltigen Bewirtschaftung von Schmierstoffen. Für alle, die Tag für Tag dafür sorgen, dass Maschinen und Prozesse zuverlässig laufen.

Ausgezeichnet mit dem Blauen Engel® für seine Ressourcenschonung und Umweltschonung.

OILTAINER SYSTEM®

Was ist ein Mehrwegsystem?

Das OILTAINER SYSTEM® steht seit 1995 für ein intelligentes Mehrwegprinzip:

Statt herkömmlicher Einwegfässer kommen robuste, langlebige Mehrwegfässer zum Einsatz, die eine Lebensdauer von rund 40 Jahren haben und somit mindestens 400 Ölfässer á 60 Liter ersetzen.

Sobald ein Oiltainer leer ist, wird er von uns abgeholt, professionell gereinigt, geprüft und anschließend erneut befüllt – ganz ohne Aufwand für Sie.

Wie funktioniert die Befüllung?

Jeder OILTAINER wird sortenrein befüllt, das heißt: Er enthält ausschließlich eine fest definierte Schmierstoffsorte - ohne jegliche Vermischung mit anderen Produkten. Die Behälter sind zudem manipulationssicher, sodass ein Austausch oder ungewolltes Umfüllen durch Dritte ausgeschlossen ist.

Die Nachlieferung erfolgt flexibel und passend zu Ihren Bedürfnissen:

  • auf Abruf, wenn Bedarf besteht
  • oder in regelmäßigen Abständen, abgestimmt auf Ihren Verbrauch und Ihre Betriebsabläufe

Nachhaltige Schmierstofflösung für Ihr Unternehmen

Der Oiltainer bietet eine durchdachte Lösung für die moderne Schmierstoffverwaltung.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung

Reduziert Abfall und Ressourcenverbrauch erheblich, spart pro OILTAINER mehr als 400 Einwegfässer und trägt durch CO2-Reduktion und Wiederverwendung aktiv zum Umweltschutz bei.

Einfachere Logistik und Lagerung

Die OILTAINER benötigen deutlich weniger Lagerfläche als Einwegfässer. Für die Lagerung der OILTAINER sind keine Öl-Auffangwannen erforderlich, da dieser doppelwandig konstruiert ist.
Zudem entfällt die Entsorgung von Einweggebinden, was die Abläufe in Werkstätten oder Lagerräumen erheblich vereinfacht.

Wirtschaftlichkeit und Langlebigkeit

Senkt Entsorgungs-, Lager- und Beschaffungskosten, vermeidet Einweggebinde sowie Restmengen- und Anhaftungsverluste. Mit einer Nutzungsdauer von über 40 Jahren ist der OILTAINER eine langfristige Investition.

OILTAINER SYSTEM®

Der OILTAINER unterstützt den Anwender – macht das Arbeiten effizienter, sicherer, sauberer und wirtschaftlicher.

Ihre Vorteile im Detail

Einsatz
Arbeiten
Sicherheit
Menge
Flexibler und mobiler Einsatz

Dank der mobilen Bauweise und des druckluftbetriebenen Ausgabesystems haben Mitarbeiter den Schmierstoff stets dort zur Verfügung, wo er benötigt wird – ganz ohne schweres Heben oder Umfüllen. Perfekt für Werkstätten, Außeneinsätze und Industriehallen.

Jetzt ansehen: So funktioniert Effizienz

In diesem Video stellt Ihnen unsere Kollegin das OILTAINER SYSTEM® vor und zeigt, wie einfach und effizient es funktioniert. Erfahren Sie, wie der OILTAINER:

  • saubere und präzise Schmierstoffabgabe ermöglicht,
  • durch seine Mobilität flexibel einsetzbar ist,
  • aktiv Ressourcen schont und die Umwelt schont.

Sehen Sie selbst, warum das OILTAINER SYSTEM® das perfekte Tool für moderne Werkstätten und Industrieanwendungen ist.

Das OILTAINER SYSTEM® im Einsatz

Ein echtes Langzeit-Duo: Autohaus Pichlmeier & der Oiltainer

Seit über 25 Jahren ist das Autohaus Pichlmeier treuer MK-Kunde – und der OILTAINER ein fester Bestandteil in der Werkstatt. Serviceleiter Gabriel Spateneder gibt im Video Einblicke, warum man auf das System vertraut und was die Zusammenarbeit mit Maier Korduletsch ausmacht.

Jetzt Beratung anfordern!

Schon ab 700 Litern pro Sorte lohnt sich der Umstieg auf das OILTAINER SYSTEM® - für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb.

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten!
Unser Vertriebsteam unterstützt Sie gerne bei allen Fragen.

Jetzt unverbindlich anfragen!

Häufige Fragen

Fällt für die Nutzung eines OILTAINERS eine Leihgebühr an?

Nein, eine Leihgebühr wird nicht erhoben. Sie bezahlen einmalig Pfand für die Zurverfügungstellung des OILTAINERS.

Ist eine Eigenbefüllung eines OILTAINERS möglich?

Das ist aus Gründen der Qualitätssicherung nicht möglich. Wir haben eine eigens für den OILTAINER entwickelte Abfüllanlage. Dieses System ist zertifiziert und garantiert Ihnen gleichbleibende Qualität.

Wie gestaltet sich die Lieferung und Abholung eines OILTAINERS?

Das erfolgt entweder in einem festen Rhythmus oder wird von Ihnen initiiert.

Kleiner Tipp: Wird das (vor)letzte Fass geöffnet, rufen Sie uns an!

Wie erhalte ich das OILTAINER System®?

Bitte wenden Sie sich dazu an unsere Mitarbeiter.

Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen Sie uns bei Interesse an.
Tel. 08541 9605 88
Unser Vertriebsteam steht Ihnen gerne beratend zur Seite.

Wird eine Auffangwanne für den OILTAINER benötigt?

Nein, das OILTAINER System ist ein geschlossenes System (doppelwandige Ausführung) und benötigt keine Auffangwanne.

Gibt es eine Mindestabnahmemenge von Ölfässer pro Jahr?

Grundsätzlich ja, ab 700 l pro Sorte.

Sprechen Sie dazu gerne mit unseren Servicemitarbeitern - diese beraten Sie gerne.

Magdalena DonaubauerMagdalena Donaubauer

Gebietsverkaufsleiterin Schmierstoffe

Jürgen EisenreichJürgen Eisenreich

Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe

Martin GschwandnerMartin Gschwandner

Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe

Markus HalserMarkus Halser

Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe

Stefan LanzersdorferStefan Lanzersdorfer

Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe

Harald WernerHarald Werner

Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe

Peter BauerPeter Bauer

Anwendungstechniker
Gebietsverkaufsleiter Schmierstoffe